Montag bis Freitag - 8:00 bis 12:00 Uhr 0431 / 64 86 125 info@ttvsh.de
TTV Schleswig-Holstein e.V.
TischtennisLive
Online Sportverwaltung


News Diese Seite nach RSS exportierenDiese Seite nach PDF exportierenDiese Seite nach RTF exportierenDiese Seite drucken


TT-Finals: Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren
Datum: 06.07.25   Verfasser: Oliver Zummach

Neun TTVSH-Cracks glänzen in Erfurt

Rund 500 Tischtennisspielerinnen und –spieler nahmen am Pfingstwochenende in Erfurt erstmals im Rahmen der TT Finals an den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren teil.
Der Tischtennis-Verband Schleswig-Holsteoin ging bei dieser größten bundesweiten Einzelveranstaltung im Tischtennis mit insgesamt neun Aktiven an den Start und kehrte mit ebenso vielen Medaillen (1Silber, 8x Bronze) in die Heimat zurück.
Für Gold hatte es dieses Jahr leider nicht ganz gereicht. Sabine Barz-Todt vom Kieler TTK durfte als Einzige im Mixed der Alterklasse 55 mit ihrem Partner Oltmann aus Hamburg als Zweitplatzierte an diesem Edelmetall schnuppern. Mit einem dritten Platz im Doppel gelang Barz-Todt zusammen mit der Berlinerin Burkert der zweite Streich. In der Altersklasse 65 konnte Martina Schuldt vom ESV Neustadt ihre Titel zwar nicht verteidigen, drei Mal Bronze jeweils im Einzel, im Doppel (mit Schödel aus Baden-Würtemberg) sowie Mixed mit dem Pfälzer Engel sind aller Ehren wert und zeigen, dass die Ergebnisse im Vorjahr keine Eintagsfliege waren. Auch Carmen Petry vom TSV Brunsbüttel konnte in der Altersklasse 70 mit ihrem dritten Platz an der Seite ihres Partners Dieter Jürgens vom Kieler TTK zum Medaillenspiegel des TTVSH beitragen. Dieter Jürgens komplettierte seine persönliche Sammlung mit zwei weiteren Bronzemedaillen im Einzel und im Doppel mit seinem Partner Frey aus Baden- Württemberg. Weitere viele gute Platzierungen erreichten Höbke Dibbern (SV Farnewinkel-Nindorf, AK 45), Sigfried Priemer (SV Fockbeck, AK 60), Heinz-Werner Östreich (VFL Bad Schwartau, AK 70), Andreas Müller (TTC Ramsharde, AK 75) sowie Rolf Matthiesen (Griebeler SV, AK 80). Apropos Rolf. Leider kam es im Turnierverlauf zu einer folgenreichen sehr schweren Verletzung, die am Heimatort operativ versorgt werden musste. Wir wünschen Rolf alles Gute, rasche Genesung und drücken dir die Daumen, dass du schnell wieder auf die Beine kommst.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich im Namen aller Spielerinnen und Spieler des TTVSH den unermüdlichen Einsatz unserer Betreuerin Sabine Hänert. Sabine hatte jederzeit ein offenes Ohr für uns Aktive, zeigte sich im Coaching professionell und konnte durch ihr sehr großes organisatorisches Geschick im Vorfeld, vor Ort und auch nach der Veranstaltung erheblich zu den tollen Ergebnissen unseres Tischtennisverbandes beitragen konnte. Aus meiner Sicht war auch das eine Medaille wert. Danke liebe Sabine!!!

gez. Dr. Carmen Petry





Anmelden oder Neu registrieren Impressum Datenschutz Kontakt

TTV Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Telefon: 0431-6486125
Email: infottvsh.de