Dreimal Edelmetall für TTVSH-TalenteEberswalde – Die Nachwuchshoffnungen aus dem Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein präsentierten sich beim Norddeutschen Ranglistenturnier der Jugend 11 und Jugend 13 im brandenburgischen Eberswalde in einer guten Verfassung. Die Talente aus dem nördlichsten Bundesland konnten in der Sporthalle des Gymnasiums Finow in allen Konkurrenzen in den sportlichen Wettstreit um die Medaillen eingreifen und letztlich durch Klara Krüger (TSV Trittau, Mädchen 11, Silber), Mats Severin (TS Einfeld Neumünster, Jungen 11, Silber) und Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg, Jungen 13, Bronze) dreimal Edelmetall mit nach Hause nehmen. Dabei bestätigte sich einmal mehr, dass es auch im Jugend-11- und Jugend-13-Bereich bereits erforderlich ist, regelmäßig mindestens viermal wöchentlich unter qualifizierter Anleitung intensiv zu trainieren, wenn man bei regionalen Wettkämpfen eine Rolle spielen möchte.Die Platzierungen der TTVSH-Talente im Überlick:Mädchen 11:2. Platz: Klara Krüger (TSV Trittau)4. Platz: Jasmin Machheit (TSV Trittau)Jungen 11:2. Platz: Mats Severin (TS Einfeld Neumünster)Mädchen 13:6. Platz: Jiao Yang Li (Lübecker TS)7. Platz: Laura Boehning (TSV Schwarzenbek)9. Platz: Amèlie Kondraciuk (TuS Esingen)Jungen 13: 3. Platz: Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg)9. Platz: Huaian Ethan Zhou (Breklumer SV Germania)10. Platz: Maarten Maurer (SV Siek)Der herzliche Glückwunsch geht an alle TTVSH-Talente für ihre guten Leistungen bei diesem Norddeutschen Ranglistenturnier und die dabei gezeigte Perspektive, die gepaart mit Trainingsfleiß die Chance mit sich bringt, das erlernte und erarbeitete Können bei zukünftigen regionalen und vielleicht sogar nationalen Wettkämpfen erneut zeigen zu dürfen.Der Dank gilt erneut und wie immer bei diesen Veranstaltungs-Highlights dem TTVSH-Trainer- und Betreuer-Team (Landestrainer Mirsad Fazlic, Lars Freystatzky, Veli Erdogan, Michel Hammermeister und Patrick Hinz), welches die schleswig-holsteinischen Nachwuchshoffnungen in Eberswalde einmal mehr fachkundig durch alle Runden begleitet hat.gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH) Dateianhang: NTTV-RLT 2023 - Ergebnisse.pdf Dateianhang: NTTV-RLT 2023 - Platzierungen.pdf
Klara Krüger, Mats Severin, Stine Laß und Hannes Schubert mit Gold dekoriertMünsterdorf – Eine Woche nach den Wettkämpfen der Jugend 13 und Jugend 19 in Trittau boten die schleswig-holsteinischen Nachwuchshoffnungen auch beim Landesranglistenturnier der Jugend 11 und Jugend 15 in Münsterdorf tollen und perspektivreichen Tischtennissport. Dabei war im Kreis Steinburg auch ein großes Fan-Interesse zu verzeichnen.In der Endabrechnung durften sich Klara Krüger (TSV Trittau / Mädchen 11), Mats Severin (TS Einfeld Neumünster / Jungen 11), Stine Laß (Lübecker TS / Mädchen 15) und Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg / Jungen 15) jeweils über den ersten Platz in ihrer Konkurrenz freuen.Die Medaillenränge im Überblick:Mädchen 11:1. Platz: Klara Krüger (TSV Trittau)2. Platz: Jasmin Machheit (TSV Trittau)3. Platz: Jule Borgwardt (Lübecker TS)Jungen 11:1. Platz: Mats Severin (TS Einfeld Neumünster)2. Platz: Bennet Deutsch (TSV Schwarzenbek)3. Platz: Leo Yao (SV Friedrichsgabe)Mädchen 15:1. Platz: Stine Laß (Lübecker TS)2. Platz: Emily Pfeifer (TSV Trittau)3. Platz: Lena Naumann (Bargfelder SV)Jungen 15:1. Platz: Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg)2. Platz: Jonas Maximilien Otte (VfB Lübeck)3. Platz: Finn Köster (TSV Friedrichsberg-Busdorf)Der herzliche Glückwunsch geht an alle frisch gekürten Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner sowie an alle weiteren Platzierten.Wie immer – so auch bei diesem Landesranglistenturnier – gilt das große Dankeschön allen Helfer*innen und Organisator*innen des ausrichtenden KTTV Steinburg sowie des gastgebenden Münsterdorfer SV um Kreis- und Vereinsjugendwart Axel Schröder für die rundum gelungene Durchführung dieses Landesranglistenturniers.Gemeinsam mit dem für die Veranstaltung verantwortlichen Beisitzer im TTVH-Jugendausschuss, Per Gemkow, hatte Axel Schröder auch die Turnierleitung jederzeit im Griff: Das emsige Duo glänzte dabei sowohl in der Vor- und Nachbereitung, als auch insbesondere bei der Einhaltung des Zeitplans, dem Ergebnisdienst, der Begrüßung und der Siegerehrung.Währenddessen überwachte Oberschiedsrichter Jörg Kapelke in routinierter Manier die regelkonformen Begegnungen an den acht Wettkampftischen, während sein erfahrener Stellvertreter Ingo Cyrullies den Einsatz der Zählschiedsrichter*innen optimal koordinierte.Allen Beteiligten sei der herzliche Dank ausgesprochen!Alle Ergebnisse sind online im Bereich "Turniere" im tt-live des TTVSH zu finden.gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH) Dateianhang: LRT 2023 Organisation.pdf
Anzeige
Livestream - NTTV-Ranglistenturnier der Jugend 13 und Jugend 11
Am Wochenende 23./24.09.2023 finden das Norddeutsche Ranglistenturnier der Jugend 13 und Jugend 11 im brandenburgischen Eberswalde statt.Der Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein wird bei diesem Event durch das nachstehende Aufgebot vertreten werden:Mädchen 13:-- Jiao Yang Li (Lübecker TS / TTKV Lübeck / Bezirk IV)-- Laura Boehning (TSV Schwarzenbek / TTKV Lauenburg / Bezirk IV)-- Amèlie Kondraciuk (TuS Esingen / KTTV Pinneberg / Bezirk III)Jungen 13:-- Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg / KTTV Stormarn / Bezirk IV)-- Huaian Ethan Zhou (Breklumer SV Germania / KTTV Nordfriesland / Bezirk I)-- Maarten Maurer (SV Siek / KTTV Stormarn / Bezirk IV)Mädchen 11:-- Klara Krüger (TSV Trittau / KTTV Stormarn / Bezirk IV)-- Jasmin Machheit (TSV Trittau / KTTV Stormarn / Bezirk IV)Jungen 11:-- Mats Severin (TS Einfeld Neumünster / KTTV Neumünster / Bezirk II)Seitens des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein wünschen wir den TTVSH-Talenten viel Erfolg, Glück und Spaß im sportlichen Kräftemessen mit den Nachwuchshoffnungen aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.Der gastgebende Tischtennis-Verband Brandenburg hat einen Livestream eingerichtet, der für alle Tischtennis-Fans unter dem unten aufgeführten Link abrufbar ist.gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH) Weitere Informationen: regio1sport.de/tischtennis/ttc-finow-lad-zum-ranglistenturnier-3632023/
Im Rahmen der Inklusionswochen der Sportjugend Schleswig-Holstein hat am Sonntag, den 10. September 2023, in Boostedt ein inklusives Tischtennis-Training unter dem Motto #vielfaeltigVEREINt stattgefunden.Teilnehmen konnte jedermann: Anfänger und Fortgeschrittene, mit oder ohne Handicap. Organisator Oliver Macke, Trainingsgruppenleiter Veli Erdogan sowie Co-Trainer und Unterstützer Justus Oeffner konnten insgesamt 15 Aktive in der Siegfried-Steffensen-Sporthalle begrüßen.„Trainiert wurde natürlich gemeinsam und bunt gemischt.“, schilderte der Inklusionsbeauftragte des TTVSH, Oliver Macke, und ergänzte zufrieden: „Es hat allen gefallen.“Das herzliche Dankeschön gilt dem Trainer- und Organisationsteam sowie dem SV Boostedt, der einmal mehr ein hervorragender Gastgeber für ein TTVSH-Event gewesen ist.gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH)
Platz 1 für Jiao Yang Li, Hannes Schubert, Lenara Breyer und Luca Pascal WagnerTrittau - Beim Landesranglistenturnier der Jugend 13 und Jugend 19 im stormarnischen Trittau setzte sich die schleswig-holsteinische Tischtennis-Jugend gut in Szene: Bei den Erfolgen von Jiao Yang Li (Lübecker TS / Mädchen 13), Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg / Jungen 13), Lenara Breyer (TSV Schwarzenbek / Mädchen 19) und Luca Pascal Wagner (TSV Schwarzenbek / Jungen 19) entwickelten sich an beiden Veranstaltungstagen und in allen Konkurrenzen spannende Wettkämpfe.Die Medaillenränge im Überblick:Mädchen 13:1. Platz: Jiao Yang Li (Lübecker TS)2. Platz: Laura Boehning (TSV Schwarzenbek)3. Platz: Amèlie Kondraciuk (TuS Esingen)Jungen 13:1. Platz: Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg)2. Platz: Huaian Ethan Zhou (Breklumer SV Germania)3. Platz: Bennet Eichwald (TSV Bordesholm)Mädchen 19:1. Platz: Lenara Breyer (TSV Schwarzenbek)2. Platz: Laura Schweiz (SV Friedrichsgabe)3. Platz: Sophie Pfeifer (TSV Schwarzenbek)Jungen 19:1. Platz: Luca Pascal Wagner (TSV Schwarzenbek)2. Platz: Julius Neumann (TSV Brunsbüttel)3. Platz: Jonas Kamin (TSV Schwarzenbek)Der herzliche Glückwunsch geht an alle frisch gekürten Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner sowie an alle weiteren Platzierten.Das riesengroße Dankeschön gilt den Helfer*innen- und Organisations-Teams des ausrichtenden KTTV Stormarn sowie des durchführenden TSV Trittau um Kreis- und Vereinsjugendwart Michel Hammermeister bei Imbiss, Auf- und Abbau sowie dem Turnierleitungsteam Matthias Pohl, Stefan Pohl (bei Vor- und Nachbereitung) und Johannes Liebenow, der als TTVSH-Verantwortlicher sein erstes Landesranglistenturnier jederzeit fest im Griff hatte.Gleichfalls geht das herzliche Dankeschön an Oberschiedsrichter Marco Küchler, seinen Stellvertreter Stephan Stieger und ihr Zählschiedsrichter*innen-Team.Alle gemeinsam haben für die Sportler*innen, ihre Betreuer*innen, Eltern und Fans eine in jeder Hinsicht (z. B. Zeitplan, Ergebnisdienst, Verpflegung, Regeleinhaltung, Spielbedingungen) rundum gelungene Veranstaltung sichergestellt, die von TTVSH-Ausrüster Contra einmal mehr komplett mit Wettkampftischen, Netzen, Spielfeld-Umrandungen, Zählgeräten und Zähltischen ausgestattet wurde (auch dafür herzlichen Dank).Alle Ergebnisse sind online im Bereich "Turniere" im tt-live des TTVSH zu finden.gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH) Dateianhang: LRT 2023 Jgd. 13 & Jgd. 19.pdf